Downloadliste

Projektbeschreibung

TinTin++ is a console MUD client for any type of text MUD or BBS. Its main assets are an easy-to-learn scripting language, triggers that can contain regular expressions, and a split screen interface to separate
MUD output from client input.

Systemanforderungen

Die Systemvoraussetzungen sind nicht definiert
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.

2012-01-09 03:58
2.00.8

Diese Version enthält mehrere Performance-Verbesserungen des Auto-Mappers, sowie eine Vielzahl von kleine Bugfixes.
This release features several performance enhancements of the auto mapper, as well as a multitude of minor bugfixes.

2011-07-07 07:37
2.00.7

Diese Veröffentlichung fügt bessere Unterstützung für UTF-8 und BIG-5-Unterstützung sowie MTTS Unterstützung und die MSDP Array-Erweiterung.
This release adds better UTF-8 and BIG 5 support, as well as MTTS support and the MSDP array extension.

2011-03-11 20:11
2.00.6

Eine Reihe von Ereignissen Zeit wurde hinzugefügt: JAHR, Monat, Woche, Tag, Stunde, Minute, und zweitens, sowie Datum mm-dd, DATE mm-tt hh: mm, TIME hh: mm, und TIME hh: mm : ss. Die # ersetzen Befehl unterstützt jetzt die Verwendung von regulären Ausdrücken.
A series of time events has been added: YEAR, MONTH, WEEK, DAY, HOUR, MINUTE, and SECOND, as well as DATE mm-dd, DATE mm-dd hh:mm, TIME hh:mm, and TIME hh:mm:ss. The #replace command now supports the use of regular expressions.

2010-12-31 15:18
2.00.5

Dieses Release behebt einen Bug, bei dem die Ausführlichkeit Staat verloren, wenn die Einleitung einer neuen Sitzung mit einem Alias ist. Unterstützung für vnum bestimmten Karte Ereignisse hinzugefügt wurde, sowie die Fähigkeit, Räume durch vnum löschen. Wenn eine neue Sitzung starten, wird der Split-Screen-Einstellungen ordnungsgemäß aus dem Startup-Sitzung erneut vererbt.
This release fixes a bug where the verbosity state is lost when launching a new session using an alias. Support for vnum specific map events was added, as well as the ability to delete rooms by vnum. When starting a new session, the split screen settings will be properly inherited from the startup session once again.

2010-10-24 18:18
2.00.4

Bessere Prompt # Unterstützung für die 0-Linie aufgenommen, so dass eine rasche und Schlamm-Eingang auf der Eingabezeile gedruckt werden. Das funktioniert gut in Kombination mit # split 0 0. Verbatim und ausführlichen Modus werden nun korrekt behandelt, die beim Anruf von Skripten Input Ereignisse ausgelöst.
Better #prompt support for the 0 line was added, allowing a mud prompt and input to be printed on the input line. This works well in combination with #split 0 0. Verbatim and verbose mode are now correctly handled when calling scripts triggered by input based events.

Project Resources