Ted is a text processor running under X on Unix/Linux systems, with the ability to edit rich text documents on Unix/Linux in a WYSIWYG way. It also converts RTF to PostScript and PDF. RTF files from Ted are fully compatible with MS Word.
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.
Diese Version beendet die nummerierte Listen. Alle Geräte verfügen über eine Schaltfläche "Schließen" jetzt. Das konfigurierbare Ressourcen Mechanismus funktioniert nun auch ohne X11 für die Kommandozeile aufruft. Es gibt erste Unterstützung für die "Formen" der neueren Word Zahlen Mechanismus. Es gibt Unterstützung für das Euro-Zeichen, wenn die Schriftart unterstützt. Mit einigen Konfiguration kann, Ted nun die meisten Schriften konfiguriert in GhostScript. Es verbraucht mehr CSS und weniger Tabellen in HTML. Viele lästigen Bugs wurden behoben.
Tags:
Major feature enhancements
This release finishes the numbered lists. All tools have a 'Close' button now. The configurable resources mechanism now works without X11 for command line calls. There is preliminary support for 'shapes', the newer Word figures mechanism. There is support for the Euro sign if the font supports it. With some configuration, Ted can now use most fonts configured in GhostScript. It uses more CSS and fewer tables in HTML. Many annoying bugs were fixed.
Sehr gründliche Prüfung wurde durchgeführt, die in vielen Bugfixes geführt. Viele Korrekturen wurden vorgenommen, um die mittel-europäischen und griechischen Text. Die Fähigkeit, mit GhostScript Schriftarten integrieren wurde hinzugefügt. Schriften können in einen Ausdruck eingebettet werden. Weitere Übersetzungen wurden.
Tags:
Major bugfixes
Very thorough testing was done, which resulted in
many bugfixes. Many fixes were made to support
Central European and Greek text. The ability to
integrate with GhostScript fonts was added. fonts
can be embedded in a printout. More translations
were made.
Diese Veröffentlichung fügt erste Unterstützung für Macintosh PICT-Bildern, Tabellen-Header und eine Korrektur für einen Fehler im Bild machen über 256 Farb-Bildschirme, Tabs auf der Seite Kopf-und Fußzeilen werden schließlich in einer Weise gespeichert, dass sie von MS Word 2000 abgeholt werden.
Tags:
Major feature enhancements
This release adds initial support for Macintosh pict images, Table
Headers, and a fix for a bug in image rendering on 256 color screens,
Tabs in page headers/footers are finally saved in such a way that they
are picked up by MS Word 2000.
Es gibt Optionen für die Herstellung wesentlich kompakter PostScript, wenn ein Dokument gedruckt wird. Unterstützung für smallcaps wurde hinzugefügt. Die pdfmarks wurden auf eine Version aktualisiert, dass neuere Versionen von acroread unterstützen. Der Druck-Dialog ist geeignet, wenn es eine große Anzahl von Druckern. Eine partielle Umsetzung der rowspan / colspan von Zellen in einer Tabelle hinzugefügt wurde.
Tags:
Major feature enhancements
There are options for making much more compact PostScript when a document is printed. Support for smallcaps has been added. The pdfmarks have been updated to a version that more recent versions of acroread support. The print dialog is usable when there is a huge number of printers. A partial implementation of rowspan/colspan of table cells has been added.
Die GTK-Version ist jetzt reifer und sogar nützlich. Die Quelle wurde auf GTK 2.0 angepasst. Solid Schattierung von Absätzen und Tabellenzellen, farbige Zellrahmen in einer Tabelle und Text-Farben sind jetzt möglich. Die GTK-Version verwendet X11-Ressourcen für die Konfiguration, wie die Motif-Version.
Tags:
Major feature enhancements
The GTK version is now more mature and even usable. The source was adapted to GTK 2.0. Solid shading of paragraphs and table cells, colored table cell borders, and text colors are now possible. The GTK version uses X11 resources for configuration, like the Motif version.