SYMPLiK FNDLOADER is a Java wrapper for the tool FNDLOAD of Oracle EBS 11i and 12. It provides a GUI and text-based interactive interface for DBAs or developers to download and upload objects in Oracle Applications.
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.
Diese Version fügt Unterstützung für Java 7 und Windows 8, fügt eine Funktion zum herunterladen/hochladen von einer Workflow-Definition, fügt Umleitung aller Protokolldateien zum Protokollverzeichnis, "die ladbare Objekte reduzieren", FND-bezogene Objekte nur, springt der DownloadModule Bildschirm (da FND die einzige Wahl ist), behebt einen NullPointerException-Fehler, der aufgetreten ist, als Downloadverzeichnis ungültig war, und behebt falsche TNS-Namen verwendet, wenn die FNDLOAD mehrere Male ausgeführt wurde.
This release adds support for Java 7 and Windows 8, adds a function to download/upload a Workflow Definition, adds redirection of all log files to the log directory, changes "Reduce the loadable objects" to FND-related objects only, skips the DownloadModule screen (since FND is the only choice), fixes a NullPointerException bug which occurred when the download directory was invalid, and fixes incorrect TNS names used if FNDLOAD has been run multiple times.
FNDLOADER.xml wurde überarbeitet und ein Modul Selection Screen wurde für Benutzer hinzu zu wählen, welches Modul von einem Objekt zum Download bereit. Diese Änderung ermöglicht es Endbenutzern, um alle Business-Objekt, um die Datei für den Upload FNDLOADER.xml hinzufügen oder herunterladen (Oracle EBS hat hunderte von Definitions-Dateien, und dieses Programm beinhaltet nur die häufigsten Objekte). Die Code-Basis wurde geändert, um CALLA Framework 1.0 zu verwenden.
FNDLOADER.xml was reworked and a Module Selection Screen was added for users to select which module of an object to download. This change allows end users to add any business object to the FNDLOADER.xml file for upload or download (Oracle EBS has hundreds of definition files, and this program only includes the most common objects). The code base was changed to use CALLA framework 1.0.
Dies ist ein Feature zur vollständigen Freistellung, bei dem alle Funktionen von Oracle FNDLOAD ausgesetzt ist. Es fügt eine Funktion zum Download und Upload NLS Übersetzungen. Es fügt eine Funktion, um Antworten und Wiedergabe im Textmodus (lautlosen Betrieb) aufzeichnen. Es fügt eine Funktion, um ein Ant-Task, um die Wiedergabe und automatisieren FNDLOAD Operationen ausführen zu schaffen.
This is a feature complete release in which all the functionality of Oracle FNDLOAD is exposed. It adds a feature to download and upload NLS translations. It adds a feature to record answers and playback in text mode (silent operation). It adds a feature to create an Ant task to execute playback and automate FNDLOAD operations.
Im Stand-alone-Version wurde die Verzeichnis-Struktur zu trennen 11i und R12 Dateien geändert, und die Version-spezifische FNDLOAD und Oracle-Binärdateien verwendet werden. In der Stand-alone-und Server-Addon Version ist beispielsweise in INSTANCE.XML Informationen gespeichert, wegzunehmen FNDLOADER.XML. In der CALLA-Engine können Question and Choices in verschiedenen Farben angezeigt werden.
In the stand-alone version, the directory structure was changed to separate 11i and R12 files, and version-specific FNDLOAD and Oracle binaries are used. In the stand-alone and server addon version, instance information is stored in INSTANCE.XML, taking away from FNDLOADER.XML. In the CALLA engine, Question and Choices can be displayed in different colors.
Dieses Release ist in zwei Editionen aufgeteilt: Stand-alone-Edition und Server Edition Add-on. JRE 1.5 oder höher erforderlich. Es nutzt die SYMPLiK CALLA Motor für die interaktive Assistenten in der Konsole und GUI. Alle Fragen wurden überarbeitet, um den neuen Motor zu verwenden. Die Standalone-Version nicht über alle vorinstallierten Oracle-Programms abhängen. Diese Version nutzt tnsnames.ora für Datenbankinstanz Nachschlag.
This release has been split into two editions: Stand-alone Edition and Server Add-on Edition. JRE 1.5 or higher is required. It uses the SYMPLiK CALLA engine for the interactive wizard in the console and GUI. All the questions have been reworked to use the new engine. The standalone version does not depend on any pre-installed Oracle program. This release uses tnsnames.ora for database instance lookup.