Downloadliste

Projektbeschreibung

Speex is a patent-free compression format designed especially for speech. It is specialized for voice communications at low bit-rates in the 2-45 kbps range. Possible applications include Voice over IP (VoIP), Internet audio streaming, audio books, and archiving of speech data (e.g. voice mail).

Systemanforderungen

Die Systemvoraussetzungen sind nicht definiert
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.

2008-07-24 20:29
1.2rc1

Diese Version bietet Unterstützung für Acoustic Echo Cancellation mit mehreren Mikrofonen und mehreren Lautsprechern. Sie fügt hinzu, auch ein API für decorrelating Lautsprecher Signale an Multi-Channel-Leistung zu verbessern. Einige Bugs wurden in der Echounterdrückung fest, Jitter-Puffer, und Präprozessor. An diesem Punkt der API für 1,2 stabil sein sollte und nur ein paar geringfügige Ergänzungen sind geplant.
Tags: Unstable, Major feature enhancements
This release adds support for acoustic echo cancellation with multiple microphones and multiple loudspeakers. It also adds an API for decorrelating loudspeaker signals to improve multi-channel performance. A few bugs were fixed in the echo canceller, jitter buffer, and preprocessor. At this point, the API for 1.2 should be stable and only a few very minor additions are planned.

2008-02-04 23:01
1.2beta3

Die augenfälligste Änderung in dieser Version ist, dass alle Nicht-Codec-Komponenten (Präprozessor echo, Löschung und Jitter-Buffer) wurden zu einem neuen libspeexdsp Bibliothek verschoben. Weitere Änderungen sind eine neue Jitter-Buffer-Algorithmus und Resampler Verbesserungen / Korrekturen. Dies ist auch die erste Veröffentlichung, wo libspeex ohne Floating Point-Unterstützung gebaut werden können. Um dies zu tun, der Schwimmer API-Kompatibilität muss deaktiviert werden (- disable-Float-API oder DISABLE_FLOAT_API) und der VBR-Funktion deaktiviert werden muss (- disable-vbr oder DISABLE_VBR).
Tags: Unstable, Minor feature enhancements
The most obvious change in this release is that all the non-codec components (preprocessor, echo cancellation, and jitter buffer) have been moved to a new libspeexdsp library. Other changes include a new jitter buffer algorithm and resampler improvements/fixes. This is also the first release where libspeex can be built without any floating point support. To do this, the float compatibility API must be disabled (--disable-float-api or DISABLE_FLOAT_API) and the VBR feature must be disabled (--disable-vbr or DISABLE_VBR).

2007-05-24 16:15
1.2beta2

Die RAM-Anforderungen für Breitband hat drastisch gesunken (um mehr als zwei Mal). Eine neue Resampler Modul wurde erweitert und bietet schnellen willkürlichen Abtastratenwandlung. Die Echounterdrückung wurde ebenfalls verbessert. Ein Fehler in 1.2beta1, dass die Echounterdrückung instabil gemacht hat, wurde behoben. Die Echounterdrückung sollten nun schneller konvergieren, und sollte robust sein und tolerant gegenüber falschen Capture-Wiedergabe-Synchronisation. Der Präprozessor wurde ebenfalls deutlich verbessert. Nicht nur sollte die Qualität besser sein, aber es jetzt in vollem Umfang umgesetzt wird, zu-Punkt. Endlich, Anfang TriMedia Unterstützung (unvollständige) wurde zusammengefasst.
Tags: Unstable, Major feature enhancements
The RAM requirement for wideband has gone down
drastically (by more than two times). A new
resampler module has been added, providing fast
arbitrary sampling rate conversion. The echo
canceller has also been improved. A bug in
1.2beta1 that made the echo canceller unstable has
been fixed. The echo canceller should now converge
faster, and should be robust and tolerant of
incorrect capture-playback synchronization. The
preprocessor has also been greatly improved. Not
only should the quality be better, but it is now
fully converted to fixed-point. At last, early
TriMedia support (incomplete) has been merged.

2006-09-04 19:27
1.2beta1

Diese Version bringt viele wichtige Verbesserungen. Die Qualität wurde auf den Encoder und Decoder verbessert. Dazu gehören Verbesserungen Enhancer, High-Pass-Filter, und Fixes für kleinere Rückschritte in den letzten 1.1.x-Releases. Memory-Nutzung wurde stark reduziert (mehr als 50%), vor allem für Festkomma-und Schmalband. Im Allgemeinen haben CPU-Anforderungen gesunken und die Blackfin-Port wurde erheblich beschleunigt. Non-Codec-Verbesserungen gehören eine Erweiterung der API-und Echounterdrückung ein Speex-unabhängige Version des Jitter-Buffer. Die Echounterdrückung ist auch robuster.
Tags: Unstable, Major feature enhancements
This release brings many significant improvements. The quality has been improved at the encoder and the decoder. This includes enhancer improvements, high-pass filters, and fixes for minor regressions in previous 1.1.x releases. Memory use has been greatly reduced (more than 50%), especially for fixed-point and narrowband. In general, CPU requirements have gone down and the Blackfin port has been sped up significantly. Non-codec improvements include an extension to the echo canceller API and a Speex-independent version of the jitter buffer. The echo canceller is also more robust.

2006-03-13 07:12
1.1.12

Die wichtigsten Verbesserungen in dieser Version ist, dass die Echounterdrückung muss nun Festkommaarithmetik umgewandelt wurde. Die experimentelle Vorbis-basierte Modell Maskierung (use - enable-vorbis-psy als Argument an das configure-Skript) wurde verbessert und ist jetzt besser und tatsächlich verwendbar. Einige andere Bugs wurden ebenfalls behoben.
Tags: Unstable, Major feature enhancements
The main improvement in this release is that the
echo canceller has now been converted to
fixed-point arithmetic. The experimental
Vorbis-based masking model (use
--enable-vorbis-psy as an argument to the
configure script) has also been improved and is
now better and actually usable. Several other bugs
have also been fixed.

Project Resources