The Digital Seed Vault is a seed stock database mainly developed for researchers in the plant sciences. It can also be used by people who handle a lot of different seeds, e.g. garden enthusiasts, seed breeders, or seed producers.
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.
Dieses Release verschiebt die wichtigsten Programm-Code und "About"-Code in einer Klasse. Das Programm verwendet nun ein Profil-Verzeichnis auf dem die Datenbank gespeichert ist. Die Datenbank Regeneration Code wurde entfernt. Die Datenbanken werden nun zwischen Sitzungen erhalten. Das Layout wurde von der Label-Eintrag Abschnitt in den Proben Popup-Fenstern ein wenig verändert. Das Datum Eingabefelder sind in einem GtkCalendar verändert. Es gibt verschiedene kleine Bugfixes.
Tags:
Standalone Edition
This release moves the main program code and About dialog code into a class. The program now uses a profile directory where the database is stored. The database regeneration code has been removed. Databases are now kept between sessions. The layout has been changed from the Label entry section in the samples popup windows a little. The date entry fields have been changed into a GtkCalendar. There are various small bugfixes.
Ein Skript, um Daten aus einer MySQL-Datenbank zu importieren, in einer SQLite-Datenbank. Tags und Labels Eintrag zu unterstützen. Refactoring der Container-Klassen, Arten, Klassen, Kurse und Proben. Eine Korrektur für einen Fehler, dass das Programm beim Versuch, einen Datensatz zu editieren konnte, aber kein Datensatz ausgewählt wurde. Bessere Platzierung der Daten in der Registerkarte GtkSampleData und Muster. Modale Fenster sind für das Hinzufügen und Bearbeiten von Einträgen behoben. Überprüft wurden hinzugefügt, dass das Löschen von Arten und Behälter zu verhindern, wenn sie sich im Einsatz von Samples.
Tags:
Standalone Edition
A script to import data from a MySQL database into an SQLite database. Tags and labels entry support. Refactoring of container classes, species classes, and samples classes. A fix for a bug that could hang the program when trying to edit a record, but no record was selected. Improved placement of data in the GtkSampleData and Samples tab. Modal windows have been fixed for adding and editing records. Checks have been added that prevent deletion of species and containers when they are in use by samples.
Eine Daten-Bereich wurde mit allen anwesenden Felder hinzugefügt. Die Datenbank-Code wurde Refactoring (alles ist jetzt in einer Klasse). Art Klassen wurden Refactoring. Tags und Labels Unterstützung wurde der Datenbank hinzugefügt. Tags und Labels werden nun in den Daten aufgelistet. Die Statusleiste zeigt Informationen über Menü-Einträge. A self-extracting archive für MS Windows-Benutzer ist jetzt verfügbar.
Tags:
Standalone Edition
A data area has been added with all present fields. The database code has been refactored (everything is in one class now). Species classes have been refactored. Tags and labels support has been added to the database. Tags and labels are now listed in the data area. The status bar displays information about menu entries. A self-extracting archive for MS Windows users is now available.
Validierungsprüfungen für das Hinzufügen und Bearbeiten von Arten. Validierungsprüfungen für das Hinzufügen und Bearbeiten von Containern. Validierungsprüfungen für das Hinzufügen von Proben. Eine Beschreibung Bereich wurde für die Proben aufgenommen. Listen der Arten, Container und Proben haben jetzt Scrollbalken, wenn die Liste wird überlaufen. Diese Veröffentlichung fügt einen Platzhalter Bereich und hat eine angeschlossene Platzhalter-Funktion für den Datenbereich in den Proben Registerkarte.
Tags:
Standalone Edition
Data validation checks for adding and editing species. Data validation checks for adding and editing containers.
Data validation checks for adding samples. A description field has been added for samples. Lists of species, containers and samples have now scrollbars when the list will overflow. This release adds a placeholder area and has a connected placeholder function for the data area in the samples tab.