Downloadliste

Projektbeschreibung

spectrwm is a minimalistic tiling window manager that tries to stay out of the way so that valuable screen real estate can be used for much more important stuff. It has sane defaults and does not require one to learn a language to do any configuration. It was written by hackers for hackers and it strives to be small, compact, and fast.

Systemanforderungen

Die Systemvoraussetzungen sind nicht definiert
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.

2012-02-09 08:12
0.11.0

This release adds M-f to make switching between windows in the same workspace easier. Moving and resizing floating windows with the mouse is now based on click location. UTF-8 support has been added. The flip layout command M-S-\ has been added. Uniconify works on windows with non-ASCII titles. Memory and file descriptor leaks in conf_load are plugged. The missing ws_prior key binding has been added to the keyboard mapping files. The response to applications when windows are not reconfigured as requested has been fixed. There are many fixes to the bar display.

2012-01-12 10:04
0.10.0

Ein Absturz beim Mvws_n in einen leeren Arbeitsbereich verwendet wird, wurde behoben. Verkleinerten Windows werden jetzt korrekt übersprungen. Status Bar aktualisieren wurde verbessert. Verschiedene man Seite Fehlerbehebungen und Verbesserungen aufgenommen. Windows kann jetzt im aktuellen Arbeitsbereich durchsucht werden, und Arbeitsbereiche benannt und gesucht werden können. Arbeitsbereiche (leer oder nicht) können mit M-<Up>und M-<Down>Gefahren werden. Statusleistentext kann jetzt Links-, Zentrum, werden oder rechtsbündig. Zeit ist nun auch lokalisiert. Stack_enable wurde behoben. Eine neue Option Keyboard_mapping lädt vordefinierte Tastenzuordnungen für verschiedenen Tastaturlayouts. Schwimmende Windows kann werden verschoben und mit der Tastatur geändert werden.
A crash when mvws_n is used in an empty workspace was fixed. Iconified windows are now skipped correctly. Status bar refresh was improved. Various man page fixes and improvements were incorporated. Windows can now be searched in the current workspace, and workspaces can be named and searched. Workspaces (empty or not) can be cycled with M-<Up> and M-<Down>. Status bar text can now be be left-, center-, or right-justified. Time is now also localized. stack_enable was fixed. A new keyboard_mapping option loads pre-defined key bindings for different keyboard layouts. Floating windows can now be moved and resized with the keyboard.

2011-08-14 08:15
0.9.34

Dringende Handhabung wurde hinzugefügt und ist in der Leiste angezeigt. Eine gefälschte mittleren Maustaste wurde für die einfache Einfügen und für den Einsatz auf Systemen mit nur einem Maus-Taste aufgenommen.
Urgent handling was added and is displayed in the bar. A fake middle mouse button was added for easy pasting and for use on systems with only one mouse button.

2011-08-02 23:58
0.9.33

Ein Knopf wurde pro worksapce hinzugefügt, damit schwebenden Fenstern verdeckt werden. Initial-Stack-Modus wurde per worksapce in der Konfigurationsdatei für Start-of-day hinzugefügt. Argumente wurden hinzugefügt, um Anwendungen automatisch gestartet. Die EWMH Unterstützung dokumentiert wurde.
Tags: Stable
A knob was added per worksapce to allow floating windows to be obscured. Initial stack mode was added per worksapce in the configuration file for start-of-day. Arguments were added to autorun applications. The EWMH support was documented.

2011-06-23 22:40
0.9.32

Ein Absturz beim apps nicht _NET_WM_PID gesetzt wurde behoben und scrotwm können dieses fehlende Arbeit, um herauszufinden, die PID sowieso. Dies ist eine kritische fix und Anwender sollten so schnell wie möglich aktualisieren.
Tags: critical bug fix
A crash when apps don't set _NET_WM_PID was fixed and scrotwm can work around this lack to find out the PID anyway. This is a critical fix and users should upgrade as soon as possible.

Project Resources