Downloadliste

Projektbeschreibung

PyKota is a full featured, internationalized, centralized, and extensible print quota system for CUPS. It supports PostgreSQL, OpenLDAP, MySQL, or SQLite as the quota database backend. This software features most of what you might expect from a modern print quota and accounting solution. Its flexibility and configurability greatly eases its integration into your own computing environment.

Systemanforderungen

Die Systemvoraussetzungen sind nicht definiert
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.

2005-11-29 19:28
1.24alpha4

Experimentelle Unterstützung für SQLite wurde hinzugefügt, die sehr erleichtert Installation auf Einzelplatz-Druckserver. Ein Bug, der verhindert, dass das Senden Winpopup-ähnliche Nachrichten an MS Windows-Clients wurde behoben. Probleme beim Senden von Daten an Drucker werden jetzt als solche in der Druck-Geschichte geprägt, und aufgeladen werden kann oder nicht, hängt von einer neu eingeführten Konfiguration zur Laufzeit Richtlinie.
Tags: Major feature enhancements
Experimental support for SQLite was added, which greatly eases installation on standalone print servers. A bug that prevented sending Winpopup-like messages to MS Windows clients was fixed. Problems encountered while sending data to printers are now marked as such in the printing history, and can be charged or not depending on a newly introduced runtime configuration directive.

2005-11-12 20:05
1.24alpha1

Ein großer Fehler, die durch eine fehlende return-Anweisung dazu führte, dass Fehler der CUPS-Backends 'to stillschweigend ignoriert werden, anstelle von gemeldet zurück zu CUPS wurde behoben. Dieser Fehler verursacht Beschäftigung vorgelegt, während Drucker wurden in einen Fehler zu verschwinden, anstatt auf Eis gelegt.
Tags: Major bugfixes
A major bug caused by a missing return statement that caused the CUPS backends' errors to be silently ignored instead of being reported back to CUPS was fixed. This bug caused jobs submitted while printers were in an error condition to disappear instead of being put on hold.

2005-10-10 00:57
1.23

Viele kleine Fehler wurden behoben. Die Dokumentation wurde stark verbessert, sowie Übersetzungen. Die Website enthält nun ein Wiki enthält unter anderem eine ständig wachsende Liste der unterstützten Drucker.
Tags: Major feature enhancements
Many small bugs were fixed. The documentation was greatly improved, as well as translations. The Web site now contains a WiKi, which amongst other things contains an ever-growing list of supported printers.

2005-09-29 15:24
1.23beta

LPRng Unterstützung wurde fallengelassen. Die pkhint Befehl wurde mit der stärkeren pkturnkey ersetzt. Voll-Management für die Abrechnung Codes wurde hinzugefügt. Die Daten dumper akzeptiert nun Daten basierende Filter, wenn Dumping der Geschichte. Die pkpgcounter generischen Page Description Language Parsers wird nun gesondert verteilt. Viele Verbesserungen, Datenbank-Änderungen und Bugfixes wurden.
Tags: Major feature enhancements
LPRng support was dropped. The pkhint command was replaced with the more powerful pkturnkey. Full management for billing codes was added. The data dumper now accepts date based filters when dumping the history. The pkpgcounter generic Page Description Language parser is now distributed separately. Many improvements, database changes, and bugfixes were made.

2005-05-27 17:31
1.22HotFix1

Diese erste Hotfix ist inzwischen als eine Reihe von Amtsblatt PyKota Pakete. Es behebt IPP Nachricht Parsing-Code, um das Speichern von Hostnamen besteht in der Job-Geschichte unter bestimmten Umständen zu verhindern. Er legt auch die edpykota Kommandozeilen-Tool's - Prototyp Option. Die neueste Entwicklung Baum verfügt über eine verbesserte Daten-Kipper mit Datum Filtermöglichkeiten und Konfigurierbarkeit für das Logo und den Bestimmungsort Link in der CGI-Skripte.
Tags: Minor bugfixes
This first HotFix is now available as a set of Official PyKota packages.
It fixes IPP message parsing code to prevent the saving of duplicated
hostnames in the job history under some circumstances. It also fixes the
edpykota commandline tool's --prototype option. The latest development
tree features an improved data dumper with date filtering possibilities
and configurability for the logo and its destination link in the CGI
scripts.

Project Resources