Downloadliste

Projektbeschreibung

OpenGrok is a fast and usable source code search and cross reference engine. It helps you search, cross-reference, and navigate your source tree. It can understand various program file formats and version control histories like Mercurial, Bazaar, Git, ClearCase, Perforce, SCCS, RCS, CVS, or Subversion. In other words, it lets you grok (profoundly understand) the source.

Systemanforderungen

Die Systemvoraussetzungen sind nicht definiert
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.

2012-02-08 07:12
0.11

Neue Funktionen sind einen eigenständige, PHP, Visual Basic und Javascript C#-Analyzer. Diese Version auch verfügt über eine komplett umgestaltete Benutzeroberfläche aktualisiert jQuery auf 1.4.4 und wurde SSL, SSO und Mod_proxy kompatibel gemacht. Viele Fehler wurden behoben.
Tags: stable major
New features include a PHP, Visual Basic, Javascript and standalone C# analyzer. This release also has a completely refactored UI, upgrades jQuery to 1.4.4, and was made SSL, SSO, and mod_proxy compatible. Many bugs were fixed.

2011-01-06 00:01
0.10

Neue Features sind ein Python-Analysator, ein Perl-Analysator, und die Auflistung von Variablen und Methoden zur schnelleren Navigation. Der Analysator sh XRefs wurden verbessert. Die SQL-Analysator wurde auf SQL aktualisiert: 2008. UI Verbesserungen bei der Bedienbarkeit vorgenommen wurden. Lucene wurde 3.0.2 aktualisiert. Maven wurde eingeführt, als Alternative zu Ant Build-System. Viele Bugs wurden gefixt.
Tags: stable major
New features include a Python analyzer, a Perl analyzer, and listing of variables and methods for quicker navigation. The sh analyzer xrefs were improved. The SQL analyzer was updated to SQL:2008. UI usability improvements were made. Lucene was updated to 3.0.2. Maven was introduced as an alternative build system to Ant. Lots of bugs were fixed.

2009-12-09 02:16
0.8.1

Mehr Quellcode-Repository-Backends werden unterstützt, darunter Basar und monoton. Unterstützung für weitere Sprachen hinzu, einschließlich Fortran, Erkennung von C + + Keywords und Parsen von C #-Dateien mit dem C-Analysator. Sie können durch mehrere Projekte suchen zur gleichen Zeit. Ein opengrok Suche können jetzt als eine Suchmaschine (Provider) in Firefox eingetragen werden (oder Internet Explorer). History-Cache ist in Java DB gespeichert. Installation und Einrichtung wurden vereinfacht. Die Benutzeroberfläche wurde verbessert.
More source code repository backends are supported, including Bazaar and Monotone. Support for more languages was added, including Fortran, detection of C++ keywords, and parsing of C# files with the C analyzer. You can search through multiple projects at the same time. An opengrok search may now be registered as a search engine (provider) in Firefox (or Internet Explorer). History cache is stored in Java DB. Installation and setup were simplified. The user interface was improved.

2008-11-25 21:24
0.7

Diese Version unterstützt mehr Quellcode-Repository-Backends: ClearCase, Git, Razor und JMX-Agent. Eine externe binäre Subversion anstelle von svn-javahl.jar. Java-Protokollierung durchgeführt wurde. Die Geschichte Cache ist in komprimierten Dateien gespeichert, um Speicherplatz zu sparen.
This release supports more source code repository backends: ClearCase, Git, Razor, and JMX Agent. An external Subversion binary is used instead of svn-javahl.jar. Java logging was implemented. The history cache is stored in compressed files to save disk space.

2008-04-14 10:01
0.6.1

Viele Bugs wurden behoben. Dies gilt auch für mehrere Magie in der Analysatoren. IOExceptions nicht mehr ausgelöst, wenn gerade die Geschichte für xref Wurzel in einer Multi-Projekt-Installation. Der Indexer verwendet den Wert mit-m nun festgelegt. Die Option zum Deaktivieren von Index-Optimierung auf die Indizierung ist ab sofort verfügbar. Links wurden geschaffen, um Details in kommentieren Modus Konto. Directory-Namen enthalten, können ein Plus (+) Charakter jetzt. Teilbäume können indiziert werden. Der Index kann ohne Indizierung optimiert werden. URL freundliche Projektabwicklung wurde hinzugefügt. Double-Doppelpunkte in einem Suchmuster nicht mehr werfen einen Fehler.
Tags: Minor bugfixes
Lots of bugs have been fixed. This includes
duplicate magics in the analyzers. IOExceptions
are no longer thrown when viewing history for xref
root in a multi-project installation. The indexer
uses the value specified with -m now. The option
to disable index optimization upon indexing is now
available. Links have been created to account
details in annotate mode. Directory names can
contain a plus (+) character now. Subtrees can be
reindexed. The index can be optimized without
reindexing. URL friendly project handling has been
added. Double-colons in a search pattern no longer
throw an error.

Project Resources