Downloadliste

Projektbeschreibung

nget is a commandline NNTP file grabber. It automatically pieces together multipart postings for easy retrieval, even substituting parts from multiple servers and newsgroups. It handles disconnects gracefully, resuming after the last part successfully downloaded, and caching of header data for quick access. It automatically downloads only as many par/par2 files as needed.

Systemanforderungen

Die Systemvoraussetzungen sind nicht definiert
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.

2004-12-21 14:39
0.27.1

Ein Fehler in der configure-Skript, das auftrat, wenn Ausnahmen nicht gefunden wurden, wurde behoben. Ein paar Probleme, die auftraten, wenn NGETCACHE! = NGETHOME behoben wurden. Probleme mit ein-und Servern, die nicht unterstützen, Newsgroup-Beschreibungen oder Rückgabe sonderbare Ergebnisse wurden behoben. Absolute Pfade befinden sich in erlaubt - text = mbox: <Dateiname> und Reiter wird als Trennzeichen in XPAT Ergebnisse unterstützt werden.
Tags: Minor bugfixes
An error in the configure script which occurred
when exceptions were not found was fixed. A few
problems that occurred when NGETCACHE != NGETHOME
were fixed. Problems with -a and servers that
don't support newsgroup descriptions or return
weird results were fixed. Absolute paths are now
allowed in --text=mbox:&lt;filename&gt;, and tab
is supported as the field separator in XPAT
results.

2004-06-18 04:29
0.27

Diese Version reduziert Cache-Datei Größe, ein Problem behoben mit mehreren Stellen mit dem gleichen Thema / Autor nicht, wenn Sie Download-K, IPv6-Unterstützung hat, hat ein NGETRC Umgebungsvariable erweitert die Entfernung von identischen dupe heruntergeladenen Dateien zu decken auch unvollständig, defekt Dateien, fügte hinzu: "Update" und "updateage"-R Stichworte, feste par2 Handhabung von Dateien mit nicht-Kleinbuchstaben sowie feste Zusammenstellung mit GCC 3.4
Tags: Minor feature enhancements
This version reduced cache file size, fixed a problem with
multiple posts with the same subject/author not downloading
when using -K, added IPv6 support, added an NGETRC
environment variable, extended the removal of identical dupe
downloaded files to also cover incomplete/broken files, added
"update" and "updateage" -R keywords, fixed par2 handling of
files with non-lowercase names, and fixed compilation with
GCC 3.4

2003-12-29 02:21
0.26

Ein Bug in der Rucksack-Algorithmus, dass in einigen Fällen könnte eine suboptimale Reihe von PAR2-Dateien abgerufen werden dazu führen, wurde behoben. Einige Fälle, in denen der Konfigurationsdatei oder Kommandozeilen-Werte wurden nicht überprüft wurden Fehler behoben haben. Die - fullxover arg wurde hinzugefügt, um die Konfigurationsdatei fullxover Einstellungen überschreiben. Dieses Release behandelt eine 400-Antwort-Code besser. Es gibt diverse Korrekturen und Aufräumarbeiten.
Tags: Minor bugfixes
A bug in the knapsack algorithm that in some cases could cause a sub-optimal set of par2 files to be retrieved has been fixed. Some cases where config file or command line values weren't error checked have been fixed. The --fullxover arg has been added to override the config file fullxover settings. This release handles a 400 response code better. There are miscellaneous fixes and code cleanups.

2003-11-21 06:31
0.25

Diese Version erlaubt das gleiche Server-ID für mehrere Hosts verwendet werden, um Kopf-Cache-Daten zu teilen. Fremdwasser Ausnahme Informationen über TCP-Fehler wird nicht mehr gedruckt. getopt_long gesucht wird in libgnugetopt. Umgang mit unvollständigen par/par2-Dateien wurde verbessert. Der Umgang mit unvollständigen Daten-Dateien wurde verbessert, wenn par2-Dateien zur Verfügung stehen. Compilation mit dem Mac OS X-Version von gcc 3.3 wurde behoben. BSD-artige regex Wortgrenzen unterstützt. PAR1 Handling auf bigendian Systemen wurde behoben.
Tags: Minor bugfixes
This version allows the same server ID to be used
for multiple hosts, in order to share header cache
data. Extraneous exception information on TCP
errors is no longer printed. getopt_long is
searched for in libgnugetopt. Handling of
incomplete par/par2 files was improved. The
handling of incomplete data files was improved
when par2 files are available. Compilation with
the Mac OS X version of gcc 3.3 was fixed.
BSD-style regex word boundaries are supported.
PAR1 handling on bigendian systems was fixed.

2003-10-05 05:51
0.24.2

Diese Version verwendet gcc die automatische Erstellung von Abhängigkeiten, behebt Probleme mit uulib mis-Parsing einige Betreff-Zeilen, macht -K/--no-decode bedeuten - no-Autopar, benennt Dateien entschlüsseln Warnungen / Fehler, so dass sie führen nicht zu reposts dupeskipped werden, behebt einen SIGPIPE auf unterbrochene Verbindung auf einigen Plattformen, schließt eine bessere Handhabung der komplett beschädigt par-Dateien und zeigt Autopar Statusmeldungen by default.
Tags: Minor bugfixes
This version uses gcc's automatic dependency
generation, fixes problems with uulib mis-parsing some
subject lines, makes -K/--no-decode imply --no-autopar,
renames files with decode warnings/errors so they don't
cause reposts to be dupeskipped, fixes a sigpipe on
broken connection on some platforms, includes better
handling of completely damaged par files, and shows
autopar status messages by default.

Project Resources