Downloadliste

Projektbeschreibung

Motor is a text-mode integrated programming environment for Linux. It consists of an editor with syntax highlighting, a project manager, a makefile generator, gcc, ctags, gdb, autoconf/automake and grep front-ends. CVS integration is also provided. It allows one to edit, compile, and debug programs without a need to leave the IDE, automatically check in/out files from a CVS repository and import projects into CVS, and generate distribution packages (tar.gz and RPM). The color schemes are customisable.

Systemanforderungen

Die Systemvoraussetzungen sind nicht definiert
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.

2005-02-12 23:36
3.4.0

Diese Pressemitteilung wichtigsten Punkte sind ein Bugfix für die Erzeugung von RPM-Pakete von Projekten und eine Korrektur für einen Compiler-Fehler im Parser-Modul mit dem bisherigen GCC-Version kompiliert. CVS diff angesehen haben, funktioniert nun wieder.
Tags: Minor bugfixes
This release's main points are a bugfix for the
generation of RPM packages of projects and a fix
for a compile error in the parser module compiled
with the recent GCC version. CVS diff viewing now
works again.

2004-07-18 17:23
3.3.0

Informationen über die Projekte befinden sich in jedem Projekt-Verzeichnis gespeichert. Jetzt ist es möglich zu deaktivieren Anzeige einiger Symbole in der Tag-Browser-Dialog. Distribution Paket Definitionen in Vorlagen nun zusätzliche Parameter, wie zB können Sie den gewünschten Parameter für die RPM aus der Schnittstelle direkt angeben. Einige Probleme beim Parsen der CVS-Ausgabe wurden behoben. Jetzt ist es möglich, mehrere Dateien zu einem Projekt hinzuzufügen, indem Sie Motors Dateiauswahl. Ein segfault auf Erstellung eines Projekts, die früher mit Motor mit neueren gcc kompiliert passieren, wurde behoben. Einige Probleme in der motorsync Skript wurden behoben.
Information about projects are now stored in each project's directory. Now it's possible to turn off displaying of some symbols in the tag browser dialog. Distribution package definitions in templates now provide additional parameters, e.g. you can specify the target parameter for RPM from the interface directly. Some problems in parsing of the CVS output were fixed. Now it's possible to add multiple files to a project using motor's file selection. A segfault on project creation that used to happen with motor compiled with newer gcc has been fixed. Some problems in the motorsync script have been fixed.

2002-12-12 19:20
3.2.4

Weitere Vorschriften zu verfolgen Linker-Fehler wurden hinzugefügt. Wenn es nicht möglich, eine bestimmte Datei in der Version Control System zu importieren, ist eine Frage nun gefragt, ob die IDE sollte nur die Datei lokal hinzuzufügen. In der "aus den Dateien"-Erstellungs-Modus, wenn ein Projekt erstellt wird, die erzeugte Makefile.in und Makefile-Dateien werden jetzt nicht importiert werden. Wenn die IDE weigert sich, eine Datei mit einer gewissen Ausdehnung auf ein Projekt-Ordner hinzufügen, ist der Grund, jetzt in der Statuszeile im unteren Bereich des Bildschirms angezeigt.
More rules to track linking errors have been added. If it's not
possible to import a particular file into the version control system,
a question is now asked about whether the IDE should only add the file
locally. In the "from files" creation mode, when a project is created,
the generated Makefile.in and Makefile files are not imported
now. When the IDE refuses to add a file with a certain extension to a
project folder, the reason is now displayed in the status line in the
bottom of the screen.

2002-09-04 23:37
3.2.3

Die - debugtty Parameter wurde hinzugefügt, damit es möglich, explizit eine Konsole, in der die Ausgabe eines Programms wird gedebuggt wird umgeleitet. Mehrere Bildneuaufbau verbundenen Probleme und Fehler im Editor beseitigt wurden. Nun ist die Projekte mit den Zeichen "-" in ihrem Namen korrekt verarbeitet man mit dem Auto-generated autoconf / automake stuff. Eine Situation, bei der Kommandozeilen-Parameter nicht auf die Programme, überholt zu werden, die in einigen Fällen gedebuggt wurde behoben. Der Code ist jetzt mit gcc 3 kompatibel.
Tags: Minor bugfixes
The --debugtty parameter was added to make it
possible to explicitly specify a console where the output
of a program being debugged will be redirected.
Several screen redraw related problems and bugs in
editor were eliminated. Now the projects with the "-"
character in their name get processed correctly by
auto-generated autoconf/automake stuff. A situation
when command line parameters didn't get passed to
the programs being debugged in some cases has been
fixed. The code now is compatible with gcc 3.

2002-03-24 14:26
3.2.2

Einige Operationen, wie Editor-Datei geladen und aktuelle Datei zu suchen waren dramatisch beschleunigt in diesem Release. Ein Fehler in der Einsparung von Haltepunkten wurde behoben, und die Haltepunkte anzeigen und Tag-Browser Dialoge haben, indem Sie mehr Funktionalität zu ihnen verbessert.
Some of editor operations such as file loading and current file search were sped up dramatically in this release. A bug in the saving of breakpoints was fixed, and the breakpoints view and tag browser dialogs were improved by adding more functionality to them.

Project Resources