Downloadliste

Projektbeschreibung

Lurker is a mailing list archiver designed for
capacity, speed, simplicity, and configurability,
in that order. Noteworthy features include:
Google-style searching on all fields, chronology
preserving threads, multilingual support, and
attachment support.

Systemanforderungen

Die Systemvoraussetzungen sind nicht definiert
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.

2004-02-18 22:55
1.1

Der primäre Bugs behoben wurden SSL und das Rendern von Safari. Neue Features in dieser Version enthalten E-Mail-Adresse verschleiern und die Fähigkeit, Setup-Antwort für den Start über den Browser.
Tags: Minor bugfixes
The primary bugs fixed were SSL and rendering under Safari. New features in this version include email address obfuscation and the ability to setup reply for launching via the browser.

2003-07-03 19:37
1.0

Zu den Verbesserungen gehören GPG-Unterstützung und lokalen Zeitzonen. Unterstützte Plattformen sind Linux, BSD, Solaris, Mac OS und Windows. Unterstützte Browser sind Internet Explorer, Mozilla, Konqueror, Opera und Luchs.
Tags: Major feature enhancements
Improvements include GPG support and local timezones. Supported platforms are Linux, BSD, Solaris, Mac OS, and Windows. Supported browsers include IE, Mozilla, Konqueror, Opera, and lynx.

2003-06-13 09:46
0.9

Die augenfälligste Neuerung ist die komplett neu geschrieben UI (jetzt lurker läuft gut und sieht gut tun es). Es verfügt nun über die Gruppierung für Mailing-Listen und aktiven Threads. Die aktiven Threads Seite enthält eine graphische Darstellung der neuen Stellen in den letzten 14 Tagen und die Gesamtzahl der Stellen in diesem Zeitraum, während die großen Sites Gruppen organisieren ihre Listen zu ermöglichen. Es wurden auch verschiedene Verbesserungen im Backend auf unserer Website dokumentiert (Kompression beinhaltet, Werkzeuge).
Tags: Major feature enhancements
The most obvious new feature is the completely rewritten UI (now lurker runs good and looks good doing it). It now features grouping for mailing lists and active threads. The active threads page includes a graph of the new posts over the last 14 days and the total number of posts in that period, while the groups allow large sites organize their lists. There have also been several backend improvements documented on our site (compression, includes, tools).

2003-04-28 08:47
0.7

Es ist nun möglich, zu einem bestimmten Zeitpunkt innerhalb der Menge der Suchergebnisse als auch direkt um die Suche auf das aktuelle Datum zu verfeinern. The Lurker CGI-Dateien können jetzt auch außerhalb des Dokumentes Verzeichnis für Situationen ala cgi-bin installiert werden. Die Abhängigkeit von kdenetwork wurde für den Einsatz in Server-Umgebungen entspannt. Schließlich sind alle bekannten Fehler bereinigt, die während der rewrite wurden behoben.
Tags: Minor bugfixes
It is now possible to jump to a given date within the set
of search results as well as to refine the search at the
current date. The lurker CGI files may now also be
installed outside of the document directory for
situations ala cgi-bin. The dependency on kdenetwork
has been relaxed for use in server environments.
Finally,
all known bugs introduced during the rewrite have been
squashed.

2003-04-21 22:33
0.6

Diese Mitteilung markiert den Übergang von Alpha bis Beta. Der Code ist weitgehend in C + + geschrieben. Es ist nicht mehr ein Daemon, der Postfächer überwacht. Nun ist die CGI liest die Datenbank direkt, und es ist ein Index-Befehl in die neue E-Mails zugeführt. Es gab einige große Beschleunigungen bei der Einfuhr gewesen, und das neue Design macht es robuster gegen Einfuhr-Versagen.
Tags: Major feature enhancements
This release marks the transition of from alpha to beta. The code has been largely rewritten in C++. There is no longer a daemon which monitors mailboxes. Now the CGI reads the database directly, and there is an index command into which new mail is fed. There have been major speedups in importing, and the new design makes it robust in the face of import failure.

Project Resources