Downloadliste

Projektbeschreibung

Kexi is an integrated environment for managing data.
It helps with creating database schemas and
inserting, querying, and processing data. It
integrates smoothly into KDE and KOffice, and is
designed to compete with Microsoft Access. It is supported under Linux and MS Windows.

Systemanforderungen

Die Systemvoraussetzungen sind nicht definiert
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.

2007-06-08 11:14
1.1.3

Das Service-Release, abgesehen von vielen Verbesserungen und Bugfixes, bringt auch zwei neue Features. Das erste ist ein "Suchen"-Fenster, das Werk innerhalb von Tabellen, Abfragen, Ansichten und bilden ein globales, Kontext-abhängige Fenster. Druck und Vorschau von Bildern innerhalb Einfache Ausdrucke wird unterstützt.
Tags: Stable, Major bugfixes
This service release, aside from many fixes and
improvements, also brings two new features. The
first is a "Find" window that works within table,
query, and form views as a global,
context-dependent window. Printing and previewing
images within Simple Printouts is supported.

2007-02-24 00:15
1.1.2

Das Service-Release, abgesehen von vielen Verbesserungen und Bugfixes, bringt auch neue Features wie "Benutzer-Modus", dass es einfach zu Kexi Bereitstellen von Anwendungen macht, und ein stark erweitertes "Aktion zuweisen"-Befehl für Schaltflächen in einem Formular. Im Tabellen-Designer, viele Aktionen nicht mehr benötigen, Entfernen von Daten aus Tabellen. "In der Spalte" und "Spalte löschen" externe Werkzeuge für die Bearbeitung von Spalten in einer Tabelle. Kexi Datenbank-Datei, ohne die Daten von ihnen wurden eingeführt. Kexi unterstützt nun mehrere (verbundene) sichtbaren Spalten in der Combobox Widget, so (zum Beispiel) kann Vor-und Nachnamen angezeigt.
Tags: Stable, Major bugfixes
This service release, aside from many fixes and improvements, also brings new features like "User Mode" that makes it easy to deploy Kexi applications, and a much extended "Assign action" command for buttons in a form. In the Table Designer, many actions no longer require removing data from tables. "Add column" and "Delete column" external tools for editing table columns in a .kexi database file without removing data from them have been introduced. Kexi now supports multiple (joined) visible columns in the combo box widget, so (for instance) it can display name and surname.

2006-11-30 23:47
1.1.1

Diese wichtige Service-Release, abgesehen von vielen Verbesserungen und Bugfixes, bringt auch neue Funktionen. Unter ihnen sind ein neues Auswahlmenü unter Nutzung der Datenbank Beziehungen sowie Parameterabfragen. Diese Eigenschaften als Antwort auf die Nachfrage der Nutzer entwickelt, wird die Programmierung Datenbank-Lösungen sehr viel einfacher.
Tags: Stable, Major bugfixes
This important service release, aside from many fixes and improvements, also brings new features. Among them are a new combo box taking advantage of the database relationships, as well as parameter queries. These features developed as an answer to user demand, will make programming database solutions much easier.

2006-10-17 12:53
1.1

Kexi, die Desktop-Datenbank-Anwendung, hat mehr als 270 Verbesserungen, einschließlich der Möglichkeit, Bilder mit dem neuen "Objekt" Datentyp, die Möglichkeit, die Datenbank zu komprimieren, Unterstützung für automatische Datentyp Anerkennung und Kross Scripting Tools Griff erhalten. MS Access-Makros werden wie jetzt auch unterstützt. Der Anwender-Handbuch wurde aktualisiert.
Tags: Stable, Major feature enhancements
Kexi, the desktop database application, has received over 270 improvements including the ability to handle images using the new "object" data type, the ability to compact the database, support for automatic data type recognition, and Kross scripting tools. MS Access-like macros are now supported as well. The user's handbook was updated.

2006-10-05 16:04
1.1 RC1

Diese Veröffentlichung konzentriert sich auf das Polieren der neuen fueatures. Table Designer-Verhalten wurde korrigiert sowie das Einfügen von Feldern des Typs "Object". Eine unbenutzte Radio-Button Widget wurde ausgeblendet. Weitere Tastenkombinationen sind jetzt in der Form Data View, und diese sind mit dem Table View geteilt. Ein neues Kapitel der Dokumentation wurde über Formen aufgenommen.
Tags: Development, Minor bugfixes
This release focuses on polishing the new
fueatures. Table designer behavior has been fixed
as well as inserting fields of type "Object". An
unused radio button widget has been hidden. More
keyboard shortcuts are now available in the Form
Data View, and these are shared with the Table
View. A new chapter of documentation has been
added about forms.

Project Resources