Downloadliste

Projektbeschreibung

The Dazuko project provides a virtual device driver allowing (userland) applications to execute online file access control. It was originally developed by Avira GmbH (formerly known as H+BEDV Datentechnik GmbH) to allow on-access virus scanning. Other uses include a file-access monitor/logger or external security tools. Dazuko operates by intercepting file access calls and passing the file information to a userland application. The application then has the opportunity to tell the virtual device driver to allow or deny the file access. The application also receives information about the file access event, such as accessed file name, type of access, process id, and user id.

Systemanforderungen

Die Systemvoraussetzungen sind nicht definiert
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.

2005-02-03 11:44
2.0.5

Die Kernel-Konfiguration Werkzeug zur Erkennung wurde verbessert und nun erfolgreich erkennt die vielen Linux 2.6 LSM API Variationen in den verschiedenen GNU / Linux-Distributionen. Es wurde Unterstützung für Linux 2.6 udev / sysfs aufgenommen. Dateizugriff Detektion wurde für Linux 2.2/2.4 verbessert (mehr Events generiert werden). Minor-Compiler Probleme wurden behoben und einige Aufräumarbeiten durchgeführt.
Tags: Minor feature enhancements
The kernel configuration detection tool was improved and now successfully detects the many Linux 2.6 LSM API variations in the different GNU/Linux distributions. Support was added for Linux 2.6 udev/sysfs. File access detection was improved for Linux 2.2/2.4 (more events are generated). Minor compiler problems were fixed and some code cleanups were performed.

2004-10-30 23:32
2.0.4

Der Linux 2.6 LSM Unterstützung wurde komplett neu geschrieben und reibungslose Integration zu unterstützen Stapeln. Die "configure" Skript wurde erweitert, um richtig Linux-Kernel-Konfigurationen zu extrahieren. Die FreeBSD-Erweiterungen unterstützen nun auch Veranstaltungen für nicht vorhandene Dateien und kann Ereignisse auf der Grundlage Beitrag dup () und dup2 () aufruft. Die FreeBSD-Erweiterungen nun auch korrekt zu identifizieren Veranstaltungen für symbolische Links innerhalb beobachtet Wege.
Tags: Major feature enhancements
The Linux 2.6 LSM support has been completely
rewritten for proper integration and to support
stacking. The "configure" script has been enhanced
to correctly extract Linux kernel configurations.
The FreeBSD extensions now support events for
non-existent files, and can post events based on
dup() and dup2() calls. The FreeBSD extensions now
also correctly identify events for symbolic links
within observed paths.

2004-05-05 05:34
2.0.2

Problem mit mehreren registrierten Prozesse unter Linux 2.2 wurden behoben, und fehlende Informationen filename in 1.x Kompatibilitäts-Modus wurde behoben. Entnahme aus einer "in Gebrauch" Dazuko-Modul unter Linux 2.6 nicht mehr dazu, stürzt ab. Dateinamen mit Nicht-Standard-Zeichen werden nun korrekt unterstützt. Multi-threaded registriert Prozesse können jetzt zum Absturz, ohne dass der Kernel zu hängen. Volle Unterstützung für RSBAC wurde hinzugefügt.
Tags: Minor bugfixes
Problem with multiple registered processes under Linux 2.2 were fixed, and missing filename information in 1.x compatibility mode was fixed. Unloading of an "in use" Dazuko module under Linux 2.6 no longer causes crashes. Filenames with non-standard characters are now correctly supported. Multi-threaded registered processes can now crash without causing the kernel to hang. Full support for RSBAC was added.

2004-04-04 22:53
2.0.1

FreeBSD 5-Unterstützung wurde hinzugefügt. Support für die Linux-Kernel 2.x und 2.4.0-2.4.8 wurde zurückgebracht. Diverse Rechtschreibfehler und Syntax Probleme in den Makefiles wurden korrigiert. Ein Fehler in der FreeBSD-Erweiterung führte zu einigen Veranstaltungen Zugang verfehlt wurde behoben. Ein Fehler in der Linux-2.6-Verlängerung in Folge das Gerät nicht befreit wurde behoben. Ein Fehler in der Dazuko-API wurde behoben, der verursachte Prozesse unter einem anderen Namen als das, was gegeben wurde registriert werden.
Tags: Minor bugfixes
FreeBSD 5 support has been added. Support for the Linux 2.x and 2.4.0-2.4.8 kernels was brought back. Various typos and syntax problems in the Makefiles were corrected. A bug in the FreeBSD extension resulting in some missed access events was fixed. A bug in the Linux 2.6 extension resulting in the device not being freed was fixed. A bug in the Dazuko API has been fixed that caused processes to be registered under a different name than what was given.

2004-03-28 06:47
2.0.1-pre3

Ein Fehler in der Puffergröße Berechnung während Daemon-Registrierung wurde behoben. Unterstützung für devfs ist für Linux 2.6 Kernel aufgenommen.
Tags: Development, Minor bugfixes
An error in the buffer size calculation during daemon registration has been fixed. Support for devfs has been added for Linux 2.6 kernels.

Project Resources