Downloadliste

Projektbeschreibung

CUPS-PDF is a PDF writer backend for CUPS. It is
designed to produce PDF files in a heterogeneous
network by providing a PDF printer on the central
fileserver. It will convert files printed to its
queue in CUPS to PDF and put them in a
per-user-based directory structure. It can execute
post-processing scripts, e.g. to allow mailing the
results to the user.

Systemanforderungen

Die Systemvoraussetzungen sind nicht definiert
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.

2012-03-02 10:32
3.0beta1

Diese Version unterstützt mehrere Konfigurationen mit einem Back-End, unterstützt die Einstellung über Lpoptions oder die PPD-Datei und fügt eine zusätzliche PPD für die Einstellung. Steht eine neue Option für die Auswahl der Ausgabe-Datei-Erweiterungen. Das Protokollierungssystem mit bessere Fehlerbehandlung verbessert worden, und verschiedene allgemeine Code Optimierungen wurden gemacht. Ein neues Skript für den Umgang mit Optionen aufgenommen im Contrib / Verzeichnis und alle Dokumentation wurde aktualisiert.
Tags: Major
This release supports multiple configurations with one backend, supports option setting via lpoptions or the PPD, and adds an additional PPD for option setting. A new option for selecting output file extensions is available. The logging system has been improved with better error handling, and various general code optimizations have been done. A new script for handling options has been included in the contrib/ directory, and all documentation has been updated.

2011-10-05 10:49
2.6.1

Ein Zeiger nicht freigegeben wurde, als auch eine ungültige Zeile in der Konfigurationsdatei, die durch ein Tippfehler behoben. Einige detaillierte copyright-Informationen wurde mit der Benutzerbeiträge zu CUPS-PDF.
Tags: Minor bugfixes
A non-freed pointer was fixed, as well as an invalid line in the configuration file caused by a typo. Some detailed copyright information was included with the user contributions to CUPS-PDF.

2011-10-03 00:54
2.6.0

Eine experimentelle Option zur Bewältigung von verschiedenen ungewöhnliche Linie-Trennzeichen, die zu Störungen in der Vergangenheit wurde hinzugefügt. Zusätzliche Gruppen sind jetzt zusätzlich zum primären, gesetzt um Teile des Pfads nur über diese zusätzlichen Gruppen des Benutzers drucken zu ermöglichen.
Tags: Minor feature enhancements, Minor bugfixes
An experimental option for coping with various unusual line delimiters that led to errors in the past was added. Supplementary groups are now set in addition to the primary one, to allow parts of the path to be accessible only through those supplementary groups of the printing user.

2011-02-19 17:13
2.5.1

Ein Absturz wegen einer nicht initialisierten Zeiger wurde behoben und der Logging-Mechanismus für Abstürze wurde verbessert. Anerkennung von unbenannte Dokumente über stdin wurde erweitert und kann jetzt Etiketten Job vor und nach den Namen des Dokuments festgelegt werden. Im beigetragen Dateien wurden mehrere bashisms aus der SELinux-Beitrag entfernt.
Tags: Minor feature enhancements, Minor bugfixes
A crash due to an uninitialized pointer was fixed and the logging mechanism for crashes was improved. Recognition of untitled documents via stdin was extended and job labels can now be set before and after the document name. In the contributed files, several bashisms were removed from the SELinux-contribution.

2009-01-27 03:14
2.5.0

Eine neue Option, um lange Dateinamen abgeschnitten wurde eingeführt. Die Spool-Datei ist nun auch auf Fehler bereinigt und nicht chmod () auf die Output-Datei ist als nicht-tödlich. Aktualisierungen und Ergänzungen zu der Dokumentation wurden, sowie die zusätzlichen Changelog wurde aus dem Quelltext entfernt.
Tags: Minor feature enhancements
A new option to truncate long filenames was introduced. The spool file is now also purged on errors, and failed chmod() on the output file is treated as non-fatal. Updates and additions to the documentation were made, and the additional changelog was removed from the source code.

Project Resources