csvDB is an SQL engine for CSV (comma separated values) files, allowing files to be searched as if they were database tables. It includes both a library and a client, allowing it to be used programatically and from the command line.
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.
"make install" installiert nun Bibliotheken und Header. Dieses Release bringt eine Strcasestr Implementierung für Systeme, die es in der C-Bibliothek, Unterstützung für die BDELIMETER-Umgebungsvariable für das Festlegen von Standard Feldtrennzeichen, Unterstützung von anderen Trennzeichen, Gehäuse und entweicht beim Laden von Csvdb der Schale, einen Schalter mit Readline als Standard in der Shell und Unterstützung für Gettext Dateien haben nicht.
Tags:
Unix, Linux, MinGW, Gettext
"make install" now installs libraries and headers. This release adds a strcasestr implementation for systems which don't have it in their C library, support for the BDELIMETER environment variable for setting the default field separator, support for different separators, enclosures, and escapes when loading files from csvdb the shell, a switch to using readline as the default in the shell, and gettext support.
Diese Veröffentlichung fügt Unterstützung für ALTER TABLE und JOIN, fügt einige Sitzungskonfigurationseinstellungen mit <setting><state>, erstellen und Einfügen-Abfragen optimiert und steigert das Format der Ergebnisse. Neue Spalte/Tabelle Verweis Konfliktlöser wurden hinzugefügt, um mit dem neuen Ergebnis Datenstrukturen und wo jetzt unterstützt Vergleiche zwischen Spalten arbeiten.
Tags:
SQL, cli
This release adds support for ALTER TABLE and JOIN, adds some session configuration settings with SET <setting> <state>, optimizes CREATE and INSERT queries, and greatly improves the format of results. New column/table reference resolvers have been added to work with the new result data structures, and WHERE now supports comparisons between columns.
Diese Version implementiert die Autotools bauen Kette, Datei laden Geschwindigkeit erhöht, implementiert eine Readline-basierte Shell, fügt-Tabelle/Datei/Spalte/Schlüsselwort Auto-Vervollständigung der Shell, macht Änderungen an der Tabelle und Ergebnis Datenstrukturen, großen Abfrageoptimierungen, fügt und/oder unterstützen, wo, implementiert HAVING und erweitert wo Sie unterstützen =, wie, >, <, NICHT < =, und > =-vergleichen.
Tags:
readline, autotools, SQL
This release implements the autotools build chain, increases file loading speed, implements a readline-based shell, adds table/file/column/keyword autocompletion to the shell, makes changes to table and result data structures, major query optimizations, adds AND/OR support to WHERE, implements HAVING, and expands WHERE to support =, LIKE, >, <, NOT, <=, and >= comparisons.
Ein Bugfix in Pfeil Tastenbehandlung in der Shell. Unterstützung für das Laden von Apache-Protokolldateien mit dem APACHE-Schlüsselwort. Der Zusatz von INSERT-, Update-, CREATE TABLE und OUTFILE Unterstützung. Ein Bugfix in WHERE analysieren. Einige Abfrageoptimierung.
A bugfix in arrow key handling in the shell. Support for loading apache log files with the APACHE keyword. The addition of INSERT, UPDATE, CREATE TABLE, and OUTFILE support. A bugfix in WHERE parsing. Some query optimization.