CDemu for Linux is a software suite consisting of
a kernel module, a library, a daemon, and clients.
It allows for mounting CD-images in Linux and
emulating a CD/DVD drive and disc.
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.
CMake wird jetzt anstelle der Autotools verwendet. ISZ, CSO und DMG-Datei-Filter wurden hinzugefügt. Der DAA-Parser wurde zu einem Dateifilter und Unterstützung umgebaut für das zugehörige GBI-Format hinzugefügt wurde. Tonfragment wurde auf einen Dateifilter umgebaut. Der Bild-Analyzer zeigt jetzt CD-Strukturen. Kontextuellen Funktionen, Unterstützung für GObject-Introspektion, besser Zwischenspeichern, Unterstützung für GZIP und XZ komprimiert Bilder und Unterstützung für ECM'ed-Dateien wurde hinzugefügt. Der CIF-Parser wurde verbessert. Die Moduseinstellung wurde behoben. Teilweise unterstützt wurde (ein Titel) MDX Bilder. gCDEmu kann jetzt wie ein Indikator Einheit handeln. GVFS-Unterstützung wurde verbessert.
Tags:
major stable
CMake is now used instead of Autotools. ISZ, CSO, and DMG file filters were added. The DAA parser was converted to a file filter, and support for the related GBI format was added. Audio fragment was converted to a file filter. The image analyzer now displays disc structures. Contextual features, support for GObject introspection, better caching, support for GZIP and XZ compressed images, and support for ECM'ed files was added. The CIF parser was improved. Mode setting was fixed. Partial support was provided for (one track) MDX images. gCDEmu can now act like a Unity indicator. GVFS support was improved.
Die Dbus und Gconf-Bindungen haben, mit neueren GDBus und Gsettings, die in der neuen GiO Rahmen GObject ist gewechselt wurde. Der Gnome-Client wurde von GTK2 Bindungen zu GTK3 mithilfe der neuen Pygobject introspektive Bindung umgestellt. Es wurde eine große Codebereinigung sowie. Diese Version hat teilweise CSS Unterstützung, Bash-Vervollständigung, Parser Fixes und Analyzer Gfx-Updates, und ist wahrscheinlich python3 bereit.
Tags:
Major, Stable
The dbus and gconf bindings have been switched out with newer GDBus and Gsettings, which is part of the New GiO framework in GObject. The Gnome client was switched from GTK2 bindings to GTK3 using the new pygobject introspective binding. There's been a major code cleanup as well. This release has partial CSS support, bash completion, parser fixes, and analyzer gfx fixes, and is probably python3 ready.
Neben Bugfixes und Aufräumarbeiten, bringt diese Version einen großen rewrite sowohl der Dämon und die Clients. Die CDEmu Dämon ist kein traditionelles "daemon" nicht mehr. Stattdessen ist es eine regelmäßige Anwendung, die die D-Bus (auto)-Start-Fazilität für beide Sitzungs-und System-Bus-Instanzen verwendet. Beide cdemu-Client und gCDEmu zu Single-File-Python-Skripte geändert. gCDEmu hat sich von einem GNOME-Applet in eine eigenständige Gtk Anwendung geändert.
Tags:
Stable, Major
In addition to bugfixes and some cleanup, this release brings a major rewrite of both the daemon and the clients. The CDEmu daemon is not a traditional "daemon" anymore. Instead, it is a regular application which utilizes the D-Bus (auto)start facility for both session and system bus instances. Both cdemu-client and gCDEmu have been changed to single-file Python scripts. gCDEmu has been changed from a GNOME applet into a standalone Gtk application.