Downloadliste

Projektbeschreibung

Atop is an ASCII full-screen performance monitor
that is capable of reporting the activity of all
processes (even if processes have finished during
the interval), daily logging of system and process
activity for long-term analysis, highlighting
overloaded system resources by using colors, etc.
At regular intervals, it shows system-level
activity related to the CPU, memory, swap, disks,
and network layers, and for every active process
it shows the CPU utilization, the memory growth,
priority, username, state, and exit code.

Systemanforderungen

Die Systemvoraussetzungen sind nicht definiert
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.

2011-03-15 08:45
1.26

Ein zusätzlicher Wert für die aktuelle Frequenz und die aktuelle Skalierung Prozentsatz der CPU angezeigt. Weitere System-Level-Zähler für die Gesamtzahl der Threads gezeigt, die ausgeführt werden, Schlafen unterbrechbare und Schlafen unterbrechungsfreie. Wenn die Anzahl der Zeilen in einem Fenster zu klein ist für die Höhe der System-Level-Linien, ist die Zahl der variablen Ressourcen (wie Festplatten, Schnittstellen, etc.) automatisch in der Lage sein, weiterhin begrenzt. Das Signal kann an der Spitze SIGUSR2 geschickt werden, um eine weitere Probe zu nehmen und zu beenden (zB verwendet werden, um zu beschleunigen suspend / hibernate). Support für die Festplatte Typ 'mmcblk'.
Tags: Minor feature enhancements
An additional value is shown for the current frequency and the current scaling percentage of the CPU. Additional system-level counters are shown for the total number of threads that are running, sleeping interruptible, and sleeping uninterruptible. When the number of lines in a window is too small for the amount of system-level lines, the number of variable resources (like disks, interfaces, etc.) is limited automatically to be able to continue. The signal SIGUSR2 can be sent to atop to take one more sample and terminate (e.g. used to speed up suspend/hibernate). Support for the disk type 'mmcblk'.

2010-05-03 21:02
1.25

Disk I / O-Statistiken werden auf der Ebene der logischen Volumen (LVM) und ein MD-Gerät erhalten. Log-Dateien sind eigentlich im Falle der suspend / hibernate eingeschaltet. Layout von Linien mit System-Level-Statistiken können neu definiert werden. Zurück ATOP-Versionen werden automatisch für ältere Log-Dateien aktiviert.
Tags: Major feature enhancements
Disk I/O statistics are maintained on level of logical volume (LVM) and MD device. Log files are properly switched in case of suspend/hibernate. Layout of lines with system-level statistics can be redefined. Previous atop-versions are automatically activated for older log files.

2010-01-26 17:16
1.24

Der Bildschirm-Schnittstelle wurde komplett mit Unterstützung für eine variable Anzahl von Spalten je nach Größe des Fensters überarbeitet. Es ist nun möglich, eigene Produktion mit Prozess-Level-Statistiken zu definieren. Ein System-Konfigurationsdatei wurde der Spitze und atopsar eingeführt. Handhabung von Log-Dateien wurde verbessert und zusätzliche Schalter sind gepflegt.
The screen interface has been redesigned completely with support for a variable number of columns depending on the window size. It is now possible to define your own output line with process-level statistics. A system-wide configuration file was introduced for atop and atopsar. Handling of log files was improved and additional counters are maintained.

2008-03-06 14:20
1.23

Die oben auf Befehl zeigt die Anzahl der laufenden und Schlafbereich (unterbrechbare / nicht unterbrechbare) Threads pro Prozess und zeigt die PPID pro Prozess. Der Befehl atopsar ist jetzt in der Lage, zusammenfassende Berichte und zeigt Informationen zu den Top 3 am meisten aktiven Prozesse pro Probe zu machen. In beiden Befehle wurden einige Bugs behoben.
Tags: Major feature enhancements
The atop command shows the number of running and
sleeping (interruptible/non-interruptible) threads
per process and shows the PPID per process. The
command atopsar is now able to make summary
reports and shows information about the top 3 most
active processes per sample. In both commands,
several bugs have been fixed.

2007-11-20 12:16
1.22

Diese Version hat und Farben (auf Anfrage) Marker in den Berichten der Befehl atopsar generiert, um kritische Ressourcenverbrauch zu markieren. Mehrere große Fehler wurden in der Spitze fest / atopsar, vor allem für größere und belebter Systeme.
Tags: Major bugfixes
This release added colors and (on request) markers in the reports generated by the command atopsar to highlight critical resource consumption. Several major bugs were fixed in atop/atopsar, mainly for larger and busier systems.

Project Resources